Klassenfahrt ins Seltbachhaus – Erlebnispädagogik für kleine Klassen und sonderpädagogische Lerngruppen
Das Seltbachhaus bietet mit seinen 18 Betten die perfekte Umgebung für kleine Klassen und Gruppen aus dem sonderpädagogischen Bereich, um gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu erleben. Hier steht das Miteinander im Vordergrund – durch erlebnispädagogische Aktivitäten lernen Schülerinnen und Schüler spielerisch, wie wichtig Teamarbeit, Zusammenhalt und gegenseitiges Vertrauen sind.
Naturnahes Umfeld
Eingebettet in eine ruhige, malerische Landschaft lädt das Seltbachhaus dazu ein, die Natur hautnah zu erleben. Die umliegenden Wälder und Wiesen eignen sich hervorragend für Geländespiele, Naturerkundungen und Sinnesparcours. So werden nicht nur motorische Fähigkeiten gefördert, sondern auch das Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit gestärkt.
Pädagogische Schwerpunkte
-
Teamförderung und Gruppenzusammenhalt
Bei Kooperationsspielen, gemeinsamen Kletter- oder Balanceübungen und beim Bauen kleiner Projekte lernen die Jugendlichen, sich aufeinander zu verlassen, Rücksicht zu nehmen und gemeinsam Herausforderungen zu meistern. -
Persönlichkeitsentwicklung
Erlebnispädagogik bietet immer wieder kleine „Abenteuer“, die Mut und Kreativität fordern. Dabei wächst das Selbstvertrauen jedes Einzelnen – Erfolgserlebnisse motivieren und stärken das Selbstwertgefühl nachhaltig. -
Individuelle Förderung
Durch die kleine Gruppengröße und das behütete Umfeld können die pädagogischen Angebote optimal auf die Teilnehmenden abgestimmt werden. Gerade für Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf ist es wichtig, in angepasstem Tempo zu lernen und mit viel Einfühlungsvermögen unterstützt zu werden.
Ausstattung und Atmosphäre
- Gemütliche Zimmer: Insgesamt 18 Schlafplätze in mehreren Zimmern, ideal für Kleingruppen und Betreuende.
- Gemeinschaftsraum: Ein heller Aufenthaltsraum, in dem gemeinsam gegessen, gespielt und entspannt werden kann.
- Voll ausgestattete Küche: Selbstverpflegung oder Catering – ganz nach Ihren Wünschen.
- Außenbereich: Platz für Lagerfeuer, Grillabende und Outdoor-Spiele in sicherem Rahmen.
Das Seltbachhaus ist bewusst überschaubar gehalten, damit alle sich schnell zurechtfinden und eine familiäre, vertrauensvolle Atmosphäre entsteht. So kann sich jede und jeder in der Gruppe auf das Wesentliche konzentrieren: Spaß haben, Neues erleben und gemeinsam wachsen!
Wir freuen uns auf Euch!
Ob beim gemeinsamen Holzsammeln für das Lagerfeuer, beim Basteln mit Naturmaterialien oder beim Bewältigen eines Niedrigseilparcours: Eine Klassenfahrt ins Seltbachhaus bleibt den Schülerinnen und Schülern garantiert in guter Erinnerung. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Betreuung von Sonderpädagogik- und Kleinstklassen und erleben Sie, wie viel Potenzial und Freude in der Erlebnispädagogik stecken!
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung?
Wir stehen Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung und stellen mit Ihnen gemeinsam ein passendes Programm für Ihre Gruppe zusammen.
—
Seltbachhaus – Gemeinsam mehr erleben!
weitere Informationen zu der Erlebnispädagogik auf unserer Hauptseite