Die Gütersteiner Wasserfälle zählen zu den verborgensten Naturjuwelen in der Umgebung von Bad Urach und stehen oft im Schatten der bekannteren Uracher Wasserfälle. Wer jedoch die Ruhe und Ursprünglichkeit eines weniger überlaufenen Ausflugsziels schätzt, findet hier eine malerische Kulisse, die ebenso reizvoll ist. Die Gütersteiner Wasserfälle liegen in einem Seitental unweit des Kurorts Bad Urach und sind über verschiedene Wanderwege zu erreichen. Ein besonders schöner Zugang führt über das romantische Maisental, von dem aus man nach einer moderaten Wanderung das Naturschauspiel der Wasserfälle erreicht.

Ihre Faszination verdanken die Gütersteiner Wasserfälle vor allem dem kalkhaltigen Quellwasser, das sich über Moospolster und Tuffterrassen seinen Weg bahnt. An vielen Stellen bilden sich dabei kleine Becken und Rinnsale, die auch im Hochsommer angenehm kühl bleiben und zum Verweilen einladen. Das Wasser entspringt oberhalb der Felsenkante und fällt dann stufenartig in die Tiefe, wobei sich im Laufe der Jahrhunderte immer neue Tuffablagerungen gebildet haben. Diese Kalktuffformationen verleihen dem Wasserfall sein charakteristisches, wild-romantisches Aussehen und sind ein Zeugnis der geologischen Besonderheiten der Schwäbischen Alb.

 Ihre Lage inmitten der bewaldeten Hänge verleiht dem Ort eine fast mystische Atmosphäre.  Von dort bietet sich zudem ein schöner Blick auf das Umland und die umliegenden Wälder.

Gerade weil die Gütersteiner Wasserfälle nicht so bekannt sind wie manch andere Sehenswürdigkeit der Region, bewahren sie einen gewissen Charme der Unentdecktheit. Selbst an Wochenenden ist das Besucheraufkommen überschaubar, sodass Naturfreunde und Fotografen in aller Ruhe die einzigartige Fauna und Flora erkunden können. Moose, Farne und seltene Pflanzenarten profitieren hier von der stetigen Feuchtigkeit und gedeihen in voller Pracht. Auch für Kinder bieten die Gütersteiner Wasserfälle eine spannende Entdeckungsreise, bei der sie das sprudelnde Nass und die bizarren Felsformationen aus nächster Nähe bestaunen können.

Wer noch etwas Zeit mitbringt, kann seinen Besuch mit einer Wanderung zum nur wenige Kilometer entfernten Uracher Wasserfall oder zur Burgruine Hohenurach verbinden. So lassen sich mehrere Highlights der Region an einem Tag erleben. Doch selbst ohne diese Erweiterung bleibt der Ausflug zu den Gütersteiner Wasserfällen ein unvergessliches Erlebnis: Naturnähe, kulturelle Spuren längst vergangener Zeiten und die wohltuende Ruhe der Schwäbischen Alb verschmelzen hier zu einem Ort, an dem man neue Energie tanken kann.